Am 18. d. M. wird in "cheibners Hotel" in Oldenburg eine Kreisversammlung abgehalten und über folgende Gegenstände verhandelt werden: 1) Der vom letzten Kreistage zurückgestellte Antrag der Direction der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft auf Übernahme von 300 Stück Stammactien a 500 Mk. Seitens des Kreises behufs Fortführung der Kreis Oldenburger Eisenbahn von Oldenburg nach Heiligenhafen. 2) Die vom letzten Kreistage gleichfalls zurückgestellten Anträge der Kreiswege-Kommission, betreffend den Ausbau der Nebenlandstraße von Heiligenhafen nach Fehmarnsund und die Versetzung der Nebenlandstraße von Lensahn nach Kaköhl in die Klasse der Nebenwege. 3) Die Errichtung von 5 Ortskrankenkassen für sämmtliche nach § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1883 dem Versicherungszwange unterworfene Personen. 4) Die Neuordnung des Hebammenwesens, die Anstellung der Hebammen durch den Kreis und die Übernahme der durch dieselbe erwachsenen Kosten auf die Kreis-Kommunalkasse. 5) Die Einrichtung von Unterstützungs-Stationen im Kreise Oldenburg im Anschluß an die Arbeiter Kolonie Ricklingen und die Aufbringung der dadurch erwachsenden Kosten. 6) Die von dem Provinzial-Verein für ländliche Arbeiter-Kolonien beantragte Wahl eines Kreis-Deligirten für den Vereins-Ausschuß. 7) Das Budget der Kreiskasse für das Jahr vom 1. April 1884-85. 8) Die Wahl einiger Schaverständigen nach § 14 des Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Febr. 1875. 9) Die Wahl von Vertrauensmännern für den nach § 40 des Gerichts-Verfassungs-Gesetzes vom 27. Januar 1877 in jedem der 4 Amtsgerichtsbezirke des Kreises zu bildenden Ausschuß. 10) Die Wahl eines Schiedsmannes für den aus den Gütern Testorf, Meischenstorff und Einhaus bestehenden Schiedsmannbezirk. 11) Wahl eines Mitgliedes der Ersatz-Kommission. 12) Wahl eines Kreisvertreters des Kassenvorstandes der Holsteinischen Volksschullehrer-Witwen- und Waisenkasse nach § 41 des Statuts dieser Kasse vom 27. Mai 1871. 13) Wahl eines Mitgliedes der Musterungs-Kommission für den 10. Musterungsbezirk.