Motorboot "Reichsbahn"
Motorboot Reichsbahn für den Personenverkehr
Foto: Slg. Gustav Albert
Motorboot "Reichsbahn"
Motorboot Reichsbahn für den Personenverkehr
Foto: Slg. Gustav Albert
FS Fehmarn
FS Fehmarn mit Triebwagen
Foto: Koch
Baujahr: 1927
Werft: Nobiskrug Rendsburg
Größe: 227,04 Br. Reg. Tonnen, 643,20 m3
Eigengewicht: 388 t
Länge: 38,34 m
Breite: 8,23 m
Tiefgang leer: 2,00 m
Tiefgang beladen: 2,64 m
Tragfähigkeit: 136 t
Nutzbare Gleislänge: 35,00 m
Höchstgeschwindigkeit: 7 Knoten (13 km/h)
Anzahl der Schrauben: 2 (1 x vorn, 1 x achtern)
Antrieb: 1 x 250 PS 3 Zylinder 3-fache Expansionsdampfmaschine
Ausrüstung: 2 Kessel mit je 27,5 m2 H, 1,7 m2 R
Hilfseinrichtungen:
1 E-Dampfmaschine 1,5 kW 110 Volt
1 Wagenwinde (Dampf) 3 t (Später Umbau auf 8 t)
4 Deckswinden (Hand)
1 Bergungswinde (Dampf)
1 Vakuumpumpe für Kondensator
Dampfheizanlage
Kohlenverbrauch: 3 t / 24 h.
FS Fehmarnsund
FS Fehmarnsund mit dem Gepäcktriebwagen "Therese" der KOE
Foto: Slg. Gustav Albert
Das Arbeitsschiff während der Bauarbeiten zur Vogelfluglinie im Winter 1962/63
(Foto:Weilandt)
Baujahr: 1903
Werft: Klawitter Danzig
Größe: 81,9 Br. Reg. Tonnen, rd. 220 m3
Eigengewicht: 150 t
Länge: 23,83 m
Breite: 7,00 m
Tiefgang leer: 2,00 m
Tiefgang beladen: 2,40 m
Tragfähigkeit: 62,5 t
Nutzbare Gleislänge: 20,50 m
Höchstgeschwindigkeit: 6 Knoten (11 km/h)
Anzahl der Schrauben: 2 (1 x vorn, 1 x achtern)
Antrieb: 1 x 120 PS 2 Zylinder 2-fache Expansionsdampfmaschine
Ausrüstung: 2 Kessel mit je 16,4 m2 H, 1,0 m2 R
Hilfseinrichtungen:
1 Wagenwinde (Dampf)
1 Vakuumpumpe für Kondensator
Kohlenverbrauch: 1,5 t / 24 h.
FS Schleswig-Holstein
FS Schleswig Holstein
Foto: Koch
Baujahr: 1949 (1943)
Werft: Nobiskrug Rendsburg
Größe: 410,52 Br. Reg. Tonnen, 1163,0 m3
Eigengewicht: 505t
Länge: 43,50 m
Breite: 10,30 m
Tiefgang leer: 3,00 m
Tiefgang beladen: 3,43 m
Tragfähigkeit: 150 t
Nutzbare Gleislänge: 40,00 m
Höchstgeschwindigkeit: 9 Knoten (16,5 km/h)
Anzahl der Schrauben: 2 (1 x vorn, 1 x achtern)
Antrieb: 2 x 4-Takt 200 PS/335 U/min. Deutz-Diesel.
Hilfseinrichtungen:
1. Hilfsaggregat
16 PS 4-Takt Deutz-Diesel Kompressor 31,5 m3 / 30 atü
Generator 5,5 kW 220 Volt
Pumpe 70 m3/h, 20 m H
2. Hilfsaggregat
12 PS 4-Takt MWM-Diesel Kompressor 28 m3 / 30 atü
Generator 6 kW 220 Volt
Pumpe 50 m3/h, 20 m H
1 Wagenwinde 50 PS 2-Takt Detz-Diesel
1 Drucktankanlage für Frischwasser und Seewasser
1 Warmwasserheizanlage
Ballasttanks für 220 m3 ermöglichen von 0 bis 73 cm eintauchen