Kreis-Oldenburger-Eisenbahn (1880-1938)

KOE Geschäftsbericht - HP 16.8.1890

Von geschätzter Seite ging uns ein Exemplar des Jahresberichtes der Direktion der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft für das Betriebsjahr 1889/90 zu. In dem Bericht heißt es u. a.: Die günstigen Verhältnisse der Kreis Oldenburger Eisenbahn in den letzten Betriebsjahren haben in dem abgelaufenen Jahre 1889/90 eine weitere erfreuliche Entwicklung erfahren, so daß die Ergebnisse dieses Jahres als außerordentlich befriedigend bezeichnet werden dürfen. Im Betriebsjahr 1889/90 haben die Einnahmen die Höhe von 104156 Mk. 54 Pf. erreicht, während die Einnahmen im Jahre 1888-89 91988 Mk. 93 Pf., im Jahre 1887/88 91988 Mk 78 Pf. betragen haben. Im Jahre 1889/90 sind mithin die Einnahmen gegen die Vorjahre wesentlich, und zwar um reichlich 12000 Mk. gestiegen, und ist diese Steigerung fast lediglich durch den vermehrten Güterverkehr verursacht worden, während die Einnahmen aus dem Personenverkehr nur eine geringe Erhöhung erfahren, und in den anderen Titeln die Mehr- und Minder-Einnahmen nahezu sich ausgeglichen haben. Die wesentliche Zunahme des Güterverkehrs im verflossenen Jahre ist ein erfreulicher Beweis dafür, daß der Verkehr sich der Bahn mehr und mehr ausschließlich zuwendet, und daß andererseits die Verkehrsverhältnisse durch die Eisenbahn günstig beeinflußt und belebt werden. Mit besonderer Befriedigung darf daher die Thatsache begrüßt werden, daß neben der fortschreitenden Rentabilität der Eisenbahn die Vorteile in regelmäßiger Steigerung sich befinden, welche dem Kreise Oldenburg durch den Bau der Eisenbahn geboten sind. - Die Dividende ist auf 3pSt. oder 15 Mk. für die Aktie festgesetzt. - Ferner heißt es in dem Bericht: Schließlich gestatten wir uns, bezüglich der Fortführung der Eisenbahn über Heiligenhafen nach der Insel Fehmarn Nachstehedes zu bemerken. Wie schon in unserem vorjährigen Berichte hervorgehoben, dürfen wir die Zuversicht hegen, daß die Saatsregierung zur Fortführung der Eisenbahn bis zur Insel Fehmarn auf der von der Vertretung des Kreises Oldenburg gebotenen Grundlage sich entschließen werde, so daß die Fortführung finanziell als gesichert betrachtet werden darf. Bei den technischen Erwägungen über den Bau der Bahn, und namentlich bezüglich der Ueberschreitung des Fehmarn-Sundes und der Richtung der Eisenbahn bei der Stadt Heiligenhafen sind indessen einige Weiterungen eingetreten, indem von den nautischen Vereinen und von verschiedenen Gemeindevertretungen den lokalen Wünschen und Interessen entsprechende Vorstellungen an die Staatsregierung gerichtet sind. Von der Staatsregierung ist eine eingehende Prüfung der in diesen Vorstellungen enthaltenen Behauptungen und Anträge angeordnet worden, welche eine geraume Zeit erfordert hat. Wir glauben aber, daß alle Verhältnisse nunmehr so klar gestellt sind, um eine baldige Entscheidung über diese wichtige Frage erwarten zu können, und dürfen wir zugleich die Hoffnung aussprechen, daß in dieser Entscheidung alle berechtigten Interessen Befriedigung finden werden, soweit dieselben nicht dem allgemeinen Interesse nachgeordnet werden müssen.