Heiligenhafener Post

Titel
Zur Bahn-Angelegenheit Schmalspurbahn und Trajekt - HP 25.12.1895
Versammlung des landwirtschaftlichen Vereins auf Fehmarn zur Weiterführung der Kreis Oldenburger Eisenbahn - HP 22.1.1896
Vorschlag dem Kreistag am 14. Februar gegenüber zur Weiterführung der Bahn - HP 5.2.1896
Sitzung des Kreistages am 16. März - HP 18.3.1896
ANZEIGE zur Maul- und Klauenseuche - HP 21.3.1896
ANZEIGE Eisenbahn-Direktions-Bezirk Altona neuer Fahrplan - HP 18.4.1896
Die Oldenburg - Heiligenhafener Bahn - HP 11.4.1896
Haltestelle Oldenburg Stadt - HP 6.5.1896
Kreistag stimmt dem Vorschlag der Kreistags-Kommission einstimmig zu - HP 10.6.1896
Nivellement am Schützenplatz Oldenburg - HP 11.7.1896
Eine Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahn-Gesellschaft - HP 5.8.1896
Der Bau der Eisenbahn von Oldenburg nach hier beginnt im November - HP 9.9.1896
Lage des Bahnhofs besprochen - HP 12.9.1896
ANZEIGE Eisenbahn-Direktions-Bezirk Altona neuer Fahrplan - HP 16.9.1896
2,4 Prozent Dividende pro Aktie bei der Kreis Oldenburger Eisenbahn - HP 3.10.1896
Baubeginn der Eisenbahn Oldenburg - Heiligenhafen - HP 7.4.1897
ANZEIGE Eisenbahn-Direktions-Bezirk Altona neuer Fahrplan - HP 14.4.1897
Die Erdarbeiten an der Eisenbahn bei hiesiger Stadt schreiten rüstig fort - HP 5.5.1897
Die Bahnarbeiter welche die Arbeit niederlegten - HP 12.5.1897
Für die Erdarbeiten beim Eisenbahnbau traf eine Lokomotive hier ein - HP 19.5.1897
Dampfschiffe führen in Verbindung mit der Eisenbahn kombinierbarer Rundreise-Fahrkarten ein - HP 2.6.1897
DANKSAGUNG Hochzeit Lokomotivführer Ruppelt - HP 4.6.1897
Beim hiesigen Bahnbau hat man das Fundament einer Kapelle freigelegt - HP 9.6.1897
Das Baubureau für die Eisenbahn befindet sich in Heiligenhafen Brückstraße 15 - HP 19.6.1897
Beim Bahnbau hierselbst klagt man über Arbeitermangel - HP 19.6.1897
Der Kreis Oldenburg - HP 26.6.1897
Eine Schlägerei unter den Bahnarbeitern in Neukirchen - HP 30.6.1897
Anhaltestelle Oldenburg Stadt - HP 3.7.1897
Schulklassen von Fehmarn besichtigten Bahnanlagen - HP 3.7.1897
Die Gesamtarbeiten und Lieferungen zum Bau des Bahnhofsgebäudes und Güterschuppens - HP 14.7.1897
Auch in Oldenburg nehmen die Erdarbeiten an der Bahn einen raschen Fortgang - HP 28.7.1897
Schwellen und Schienen für den Bahnbau treffen ein - HP 4.8.1897
Ein Gebäude für Oldenburg Stadt und Bau der Bahnhöfe Goel und Neukirchen - HP 11.8.1897
Der Eisenbahndamm durch die Niederung beim Dolgenthor in Oldenburg - HP 18.8.1897
Der Bahnbau schreitet rüstig vorwärts - HP 21.8.1897
Zur landespolizeilichen Prüfung der Eisenbahn Oldenburg - Heiligenhafen - HP 1.9.1897
Beim Bahnbau mangelt es fortwährend an Arbeitskraft - HP 8.9.1897
Eine arge Schlägerei in Großenbrode - HP 15.9.1897
ANZEIGE Eisenbahn-Direktions-Bezirk Altona neuer Fahrplan - HP 18.9.1897
Generalversammlung der Aktionäre - HP 25.9.1897
Am Mittwoch fand die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahn-Gesellschaft statt - HP 2.10.1897
Am Sonnabend (2.10) fand die Richtfeier des Bahnhofsgebäudes statt - HP 6.10.1897
Um die Bahn zwischen Oldenburg und hier möglichst noch vor Eintritt des Winters fertig zu stellen - HP 16.10.1897
Die Klagen über die häufigen Störungen im Sundverkehr - HP 30.10.1897
Anzahl der Züge nach Fertigstellung der Bahn - HP 17.11.1897
Am Dienstag (16.11) war der Eisenbahnpräsident zur Besichtigung der Strecke hier anwesend - HP 20.11.1897
Voraussichtlicher Fahrplan - HP 4.12.1897
Die Bahnamtliche Abfuhr - HP 18.12.1897
Zum Bahnhofsverwalter in Heiligenhafen wurde der Stationsvorsteher Höper in Sommerstedt ernannt - HP 15.12.1897
Die Eröffnung der Bahnstrecke Oldenburg - Heiligenhafen hat wieder verschoben werden müssen - HP 22.12.1897
Unsere Notiz in letzterer Nummer dieses Blattes bestätigt sich erfreulicherweise nicht - HP 24.12.1897
Eröffnung der Eisenbahn Oldenburg - Heiligenhafen am 17. Januar - HP 5.1.1898
Die Eröffnungsfeier der Eisenbahn Oldenburg - Heiligenhafen findet am 15. Januar statt - HP 8.1.1898
Die Abfahrts- und Ankunftszeiten sind wie folgt festgesetzt - HP 12.1.1898
Anzeigen zur Eröffnung der Eisenbahn - HP 15.1.1898
Eine wüste tumultartige Szene in Neukirchen - HP 15.1.1898
Mit Sonntag Abend ist die Omnibusfahrt zwischen hier und Oldenburg eingestellt worden - HP 19.1.1898
Projekt einer Verbindung zwischen Kopenhagen und Hamburg über Fehmarn - HP 16.2.1898
Am Dienstag ist leider auf unserer Eisenbahn schon ein Unglück passiert - HP 19.2.1898
Bohrung nach Trinkwasser - HP 26.2.1898
Am Montag findet eine Sitzung der städtischen Kollegien statt - HP 19.3.1898
Die Plöner Kreistagssitzung bewilligte 2000 M. für die Vorarbeiten einer Kreis-Eisenbahn von Lütjenburg - HP 2.4.1898
Laaland - Fehmarn - HP 30.4.1898
Am Sonnabend findet eine Sitzung der städtischen Kollegien statt - Transport einer Leiche - HP 30.4.1898
Eisenbahn-Fahrplan - HP 15.6.1898
Eine Eisenbahn von Preetz nach Wankendorf wird projektiert - HP 6.8.1898
Eisenbahn-Fahrplan - HP 10.8.1898
Aus der Versammlung des "Fehmarnschen Vereins für Landwirtschaft und Industrie" - HP 17.8.1898
Am Freitag Abend stieß der Zug mit einer Draisine zusammen - HP 28.9.1898
Ueber die Beförderung der Fahrräder - HP 4.10.1898
Am 22. Oktober findet die Generalversammlung der Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft statt - HP 8.10.1898
ANZEIGE Waggon Eierkartoffeln - HP 12.10.1898
Audienz beim Eisenbahnminister wegen Fortführung der Bahn nach Fehmarn - HP 7.12.1898
Bekanntmachung für Viehbesitzer - HP 7.12.1898
Die Zahl der Einwohner in Heiligenhafen - HP 17.12.1898
Vergrößerung der Wartehalle Oldenburg-Stadt - HP 4.1.1899
Trajektverbindung wird schon in diesem Frühjahr in Angriff genommen - HP 1.2.1899
Die Vorarbeiten zum Weiterbau werden am 1. April 1899 in Angriff genommen - HP 25.3.1899
Die Erdarbeiten beginnen nach Beendigung der Ernte - HP 26.4.1899
BEKANNTMACHUNG - Viehbesitzer - HP 10.5.1899
Fahrplan Heiligenhafen - Oldenburg - HP 31.5.1899
Anhalten von 5 Zügen auf dem Haltepunkt Oldenburg (Stadt) ausgefallen - HP 24.1.1900
Von Dienstag ab halten folgende Züge wieder in Oldenburg Stadt - HP 3.2.1900
Betreffs der Bahnangelegenheit und Linienführung auf Fehmarn - HP 7.3.1900
Zwei Vagabunden brachten Zug zum Halten - HP 24.3.1900
Vom 1. Mai ab ändert sich der Fahrplan - HP 21.4.1900
Die Einnahmen der Eutin-Lübecker Eisenbahn - HP 21.4.1900
Petition an die Eisenbahn-Direktion in Altona den ersten Zug etwa um 8 1/4 Uhr hier eintreffen zu lassen - HP 2.5.1900
Bahnlinie Fehmarnsund - Burg - Landkirchen - Petersdorf - Orth - HP 16.6.1900
Linienführung auf Fehmarn - HP 30.6.1900
Dem Vernehmen nach werden zwei Züge eingehen - HP 15.8.1900
Versammlung in Sachen der Weiterführung der Eisenbahn von Lütjenbrode über den Sund und Fehmarn - HP 22.9.1900
Eisenbahnbeamte Donath - Bischof - Lorenzen - HP 3.10.1900
Es wird geklagt daß die Eisenbahn-Züge recht oft Verspätung haben - HP 27.10.1900
Eisenbahnunglück Gremsmühlen - Lütjenburg - HP 31.10.1900
Positive Antwort auf die Eingabe von Fehmarn an den Minister - HP 7.11.1900
Die ordentliche General-Versammlung der Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahn-Gesellschaft - HP 14.11.1900
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahn-Gesellschaft - HP 5.12.1900
Ministerialverfügung für die Kreis Oldenburger Eisenbahn - HP 8.12.1900
Auszeichnung für fünfjährige straffreie Dienstzeit - HP 8.12.1900
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.